|
Freitag, 30.5.2002
- Exkursion
Sportforum Rostock
Olympia- Stützpunkt im Wasserspringen - eine der
Medaillenschmieden der Hansestadt
Ostsee- Stadion, das Schmuckstück des FC Hansa Rostock
Information des Olympia- Büros zur Bewerbung der Stadt um die
Austragung der Olympischen Segelwettbewerbe 2012
Galopprennbahn Bad Doberan/ Heiligendamm- die erste
Galopprennbahn auf dem europäischen Kontinent
Heiligendamm - das erste deutsche Seebad - und Kühlungsborn
Abendessen in der Braugaststätte "Zum Alten Fritz" im Stadthafen
Sonnabend, 1.6.2002
08.30 Uhr / Aula der Universität Rostock:
Jahrestagung der IMOS
09.00 Uhr / Stadtzentrum
Stadtführung für die BegleiterInnen
11.00 Uhr / Aula der Universität:
Vortrag zur Sport- und Olympiageschichte Mecklenburgs
(Volker Kluge / Berlin - Sport- und Olympiahistoriker )
anschliessend "Autogrammstunde" mit den anwesenden
Olympiamedaillengewinnern
- Walter Krüger/ Speerwerfen- Silbermedaille ROM 1960
- Siegfried Brietzke/ Rudern- Gold MÜNCHEN 1972 (Zweier ohne),
MONTREAL 1976 (Vierer ohne) und
MOSKAU 1980 (Vierer ohne)
- Annika Walter/ Wasserspringen- Silber ATLANTA 1996
14.00 Uhr / ELBOTEL Rostock, F.- Tiddelfitz- Weg:
Briefmarkentausch - Sammler aus Rostock und MV sind
willkommen !
19 Uhr Festabend in der "Jägerhütte"
* Sonntag, 02.06.2002
Fahrt nach Warnemünde
Abreise
|