IMOS- JAHRESKONGRESS
R O S T O C K     2 0 0 2
 

Aus dem Programm

 Donnerstag, 29.5.2002

  • Anreise / Abendessen und Klönsnack im
    Tagungshotel "ELBOTEL"   

Freitag, 30.5.2002

  •          Exkursion
                   Sportforum Rostock
                                Olympia- Stützpunkt im Wasserspringen - eine der
                                Medaillenschmieden der Hansestadt
                   Ostsee- Stadion, das Schmuckstück des FC Hansa Rostock
                   Information des Olympia- Büros zur Bewerbung der Stadt um die
                                Austragung der Olympischen Segelwettbewerbe 2012

                   Galopprennbahn Bad Doberan/ Heiligendamm- die erste 
                                Galopprennbahn auf dem europäischen Kontinent
                   Heiligendamm - das erste deutsche Seebad - und Kühlungsborn
             
                   Abendessen in der Braugaststätte "Zum Alten Fritz" im Stadthafen


    Sonnabend, 1.6.2002
             08.30 Uhr / Aula der Universität Rostock:
                                         Jahrestagung der IMOS
             09.00 Uhr / Stadtzentrum
                                         Stadtführung für die BegleiterInnen

             11.00 Uhr / Aula der Universität:
                                Vortrag zur Sport- und Olympiageschichte  Mecklenburgs
                                (Volker Kluge / Berlin - Sport- und Olympiahistoriker )
                    anschliessend "Autogrammstunde" mit den anwesenden
                    Olympiamedaillengewinnern
  •                       Walter Krüger/ Speerwerfen- Silbermedaille ROM 1960
  •                        Siegfried Brietzke/ Rudern- Gold MÜNCHEN 1972 (Zweier ohne),
                                                            MONTREAL 1976 (Vierer ohne) und
                                                            MOSKAU 1980 (Vierer ohne)
  •                       Annika Walter/ Wasserspringen- Silber ATLANTA 1996


                   14.00 Uhr / ELBOTEL Rostock, F.- Tiddelfitz- Weg:
                                      Briefmarkentausch - Sammler aus Rostock und MV sind
                                      willkommen !
                   19 Uhr Festabend in der "Jägerhütte"

    * Sonntag, 02.06.2002
                    Fahrt nach Warnemünde
                    Abreise


Der Sonderstempel war nicht zum Kongress selbst erhätlich. Bei der Tauschveranstaltung am Sonnabend wurden vorab gestempelte Belege (Sonderumschläge) angeboten und Briefe zum Abstempeln in der Stempelstelle in Güstrow angenommen.


Am Abschlusstag wurde eine Postableitung nach Helsinki vorgenommen. Anlass war die Wieder- Eröffnung der Fährverbindung Rostock- Tallinn- Helsinki am 2.6.2002 durch SILJA LINE mit der GTS "FINNJET" und das Jubiläum "50 Jahre Olympische Sommerspiele HELSINKI 1952".

Für die große Unterstützung  bei der Durchführung der Exkursion geht der Dank an Herrn Schwatke und Herrn Knorr vom Sportamt der Stadt, Dr. Hergesell (FC Hansa), Herrn Westphal (Organisationsbüro der Bewerbung ROSTOCK 2012) und Herrn Schleifenbaum vom Doberaner Rennverein.

Aus dem Rundschreiben der IMOS

Zum Kongress erschien ein Sonderheft der IMOS mit Beiträgen zur Sportgeschichte und -philatelie. Den Schwerpunkt bildete dabei Mecklenburg.

Die Herausgabe des Heftes wurde unterstützt durch Anzeigen der Firmen

    * Stiftung Deutsche Sporthilfe
    * Heiko Volk- Sport- und Olympia- Philatelie
    * Hermann E. Sieger - die ganze Welt der Philatelie
    * Ingrid O'Neil- Sport- und Olympia- Memorabilia/ USA
    * Christian Wapler - Thematische Philatelie
    * Brigitte Kleren- Briefmarkenhandel/ Mierendorfstr. 18/ 69469 WEINHEIM
    * Favaro's Touristik