IMOS Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Leistungen
  • Aktivitäten
  • Publikationen
  • Lexikon

Search

Aktuelle Seite: Home

Verein

  • Wer sind wir?
  • Vorstand
  • Leistungen
  • Aktivitäten
  • Links IMOS

Archiv

  • Publikationen
  • Absenderfreistempel der IMOS
  • Dokumentationen Olympiaphilatelie
  • Dokumentationen Sportphilatelie
  • Lexikon Sportphilatelie
  • Download
  • Ausstellungswesen
  • Informationen

Chroniken IMOS und OSPC

Hier geht es zu den Website-Chroniken 

der IMOS (1998-2010) und des Mitgliedsklubs OSPC Berlin (1998-2018)

 AOPC - AICO Pin Katalog

IMOS - Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport

Präsentationen der Sporthilfe-Marken

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Samstag, 28. April 2018 14:45
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 2927

2021


Noch immer im Banne der Pandemie: Wieder  erfolgte keine  Übergabe im breiteren öffentlichen Rahmen. 

 

 

2020

Auf Grund der Corona-Pandemie fand die übliche Übergabe der Sporthilfe-Marken in diesem Jahr nicht statt. Vorgesehen war sie ursprünglich am 6. Mai im Kletterzentrum der Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins.

 

Titelseiten der drei verschiedenen Ehrengaben.

  

 

2019

Wo ist Behle?

Nun, zumindest am 8. Mai 2019  konnte diese Frage eindeutig beantwortet werden: bei der offiziellen Übergabe der Sporthilfe-Marken 2019 im Sendesaal des RBB in der Berliner Masurenallee.

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe lud wieder Sammler aus der Berliner Region und auch der IMOS ein, dem Ereignis beizuwohnen. Und eine kleine IMOS-Delegation nahm diese Einladung an.

 

Auch dieses Jahr wurden wieder Sportreporter mit Sprüchen, die vielen in guter Erinnerung sind,  zu Hauptpersonen, zumindest zu 50%. Die andere Hälfte entfiel auf Hans-Günter Winkler (sein Pferd „Halla“ nicht zu vergessen!), Jochen Behle und Michael Groß, auch wenn sie in der Grafik mehr zu erahnen als zu erkennen waren, strikt die Regeln einhaltend, dass lebende Personen in Deutschland – außer dem Präsidenten - nicht bzw. allenfalls symbolisch auf (den offiziellen) Briefmarken abgebildet werden dürfen.  Jörg Wontorra und Jochen Behle waren präsent und standen dann im locker moderierten Gespräch Rede und Antwort. 

Weiterlesen ...

Phila-Sport - ein Mosaik (Blog)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Samstag, 07. Januar 2017 17:21
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 34421


2019
 

 2. Europa-Spiele in Minsk

Vom 21.-30. Juni 2019 erlebten die Europa-Spiele unter dem Dach der Vereinigung der europäischen Olympischen Komitees (EOC) ihre zweite Auflage nach Baku im Jahr 2015.


Sonderstempel der DP im 1. Halbjahr (Auswahl)


Der unter Olympiasammlern und Olympiahistorikern bekannte Papastefanou wurde mit einer Sondermarke der griechischen Post ELTA geehrt.

Im Journal 1/2019 des Partnerklubs OSPC Berlin schrieb Voklker Kluge einen lesenswerten  Beitrag.

Zum Download des OSPC-Journals 1/2019

 


2018

Frankreich feiert den Titel

UNE ÉQUIPE, UNE NATION,  UNE NOVELLE ETOILE -
mit diesem Motto feiert LA POSTE die Équipe tricolore den Triumph in Moskau

 

Die Deutsche Post legte auch zur FW 2018 wieder ein Stempelprogramm der besonderen Art auf.

Weiterlesen ...

Und wieder rief Innsbruck junge Sportler

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 08. Januar 2016 19:15
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 4217

... in diesem Januar zu den International Children Games, einer Veranstaltung, die seit fast 50 Jahren ausgetragen wurde.

Weiterlesen ...

Seite 21 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Meist gelesen

  • LONDON 2012: Philatelie während der Sommerspiele
  • BEIJING 2008 - Die Philatelie während der Spiele - Einführung
  • Olympischer Fackellauf / Olympic Torch Relay
  • SYDNEY 2000 - Der Fackellauf von Griechenland nach Australien
  • Militärpostämter

Neueste Beiträge

  • Vor 70 Jahren - Marathonsieg Zatopeks in HELSINKI 1952
  • IMOS-Jahrestreffen in München - mit Ehrengast Klaus Wolfermann
  • Neu erschienen: Journal 195 (3/2022)
  • Journal Nr. 195 (3/2022)
  • Erlebnisreiches Jahrestreffen 2022 in München

Besucherzähler

Heute 451

Gestern 544

Woche 995

Monat 5565

Insgesamt 577580

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

website security

Disclaimer | Datenschutz

Copyright © 2022 IMOS. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.