IMOS Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Leistungen
  • Aktivitäten
  • Publikationen
  • Lexikon

Search

Aktuelle Seite: Home

Verein

  • Wer sind wir?
  • Vorstand
  • Leistungen
  • Aktivitäten
  • Links IMOS

Archiv

  • Publikationen
  • Absenderfreistempel der IMOS
  • Dokumentationen Olympiaphilatelie
  • Dokumentationen Sportphilatelie
  • Lexikon Sportphilatelie
  • Download
  • Ausstellungswesen
  • Informationen

Chroniken IMOS und OSPC

Hier geht es zu den Website-Chroniken 

der IMOS (1998-2010) und des Mitgliedsklubs OSPC Berlin (1998-2018)

 AOPC - AICO Pin Katalog

IMOS - Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport

Countdown für TOKYO 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. September 2019 08:47
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 1205

Nun verbleibt kein Jahr mehr bis zu den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen von TOKYO. Japans Post - jetzt auch Sponsor und beim Fackellauf einbezogen - legte zur Einstimmung wieder einen Zusammendruck auf. 

Highlights im Sportsommer 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Montag, 12. August 2019 21:29
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 1889

Nicht alle Highlights des Sportsommers 2019 lassen sich mit Hilfe der Philatelie dokumentieren. Zu den Ausnahmen gehören die

  • Schwimm-WM im südkoreanischen Gwangju, die
  • Ruder-WM in Linz/Österreich, die
  • Kanu-/Kajak-Sprint -WM in Szeged/Ungarn und die
  • Universiade in Napoli/Italien.

 

OSPC-Journal 1/ 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 26. Juli 2019 22:16
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 1532

Inhaltsverzeichnis                1 / 2019                     (30.Jahrgang) 

Was ich noch sagen wollte!
      (Hans-Jürgen Ostermann)

OSPC-Veranstaltungen mit großer Resonanz und Diskussion

      (Klaus-Jürgen Alde)

„Olympiamomente“ im nichtolympischen Jahr – neue Marken „Für den Sport“

      (Klaus-Jürgen Alde)

Grüße aus Pyeongchang

      (Thomas Lippert)

Das „Schuhmännchen“ war am Ende doch das Größte
      (Volker Kluge)

Riefenstahl-Film - Einstimmung auf Tokio 1940
      (Thomas Lippert)

Der Achter – das „Flaggschiff“ im Rudern
      (Werner Sidow)

Rudern zum halben Preis – wie Philatelisten zur WM 2019 „gelockt“ werden

Als Niki Lauda seine Briefmarke monierte – 56

Philatelistisches zum Tod der F-1-Legende
      (Klaus-Jürgen Alde)

 

2. Europa-Spiele in Minsk 2019 fanden ihren Abschluss

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 10:10
Geschrieben von sportphil
Zugriffe: 3168

 

Vom 21.-30. Juni 2019 erlebten die Europa-Spiele unter dem Dach der Vereinigung der europäischen Olympischen Komitees (EOC) ihre zweite Auflage nach Baku im Jahr 2015.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Ein Wintersportverein sorgt für eine Skiflugpost in Bad Freienwalde
  2. World Olympic Collectors Fair 2019 in Warschau erfolgreich beendet
  3. Noch 500 Tage bis zu TOKYO 2020 - still 500 days to go
  4. Höher, schneller, weiter - Citius, altius, longius

Seite 18 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Meist gelesen

  • LONDON 2012: Philatelie während der Sommerspiele
  • BEIJING 2008 - Die Philatelie während der Spiele - Einführung
  • Olympischer Fackellauf / Olympic Torch Relay
  • SYDNEY 2000 - Der Fackellauf von Griechenland nach Australien
  • Militärpostämter

Neueste Beiträge

  • Vor 70 Jahren - Marathonsieg Zatopeks in HELSINKI 1952
  • IMOS-Jahrestreffen in München - mit Ehrengast Klaus Wolfermann
  • Neu erschienen: Journal 195 (3/2022)
  • Journal Nr. 195 (3/2022)
  • Erlebnisreiches Jahrestreffen 2022 in München

Besucherzähler

Heute 420

Gestern 544

Woche 964

Monat 5534

Insgesamt 577549

Aktuell sind 30 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

website security

Disclaimer | Datenschutz

Copyright © 2022 IMOS. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.